Schlesienringstudio on Tour

Schlesienringstudio on Tour

Niemand hat gesagt, dass das Leben einfach ist

Hallo liebe Besucher der Seite vom Schlesienringstudio on Tour. Ich bin Hartmut Raßbach, 60 Jahre und seit 10 Jahren mit den Diagnosen Parkinson, Fibromyalgie, Krampi, Asthma und einigen anderen mehr vom Leben versehen worden. Ich habe 24 Stunden täglich Schmerzen permanent und das einzige was sich ändert, ist die Intensität der Schmerzen. Alle Schmerztherapien sind gescheitert, keine Medikamente haben bei mir angeschlagen. Seit ich im September 2020 wieder angefangen habe zu singen bemerkte ich eine Linderung für die Zeit in der ich singe. Im Januar 2022 habe ich dann meinen ersten Song geschrieben und mir ein kleines privates Studio eingerichtet in dem ich meine Songs aufnehme und produziere. Ich betreibe das alles ehrenamtlich und im Interesse andere Betroffene mit meiner Arbeit zu ermutigen das zu tun was Spaß macht und auch noch einen enormen therapeutischen Nutzen mit sich bringt.

Meine Freundin Margit

Meine Freundin Margit aus Krumbach, wir kennen uns von der Parkinson Selbsthilfe, als sie noch hier in der Region gewohnt hatte. Als ich angefangen habe eigene Lieder zu schreiben und mit meinem Schlesienringstudio Eschberg Saarbrücken einen Internet Radiosender für Parkinson und Bewegungsstörungen zu betreiben, war sie diejenige, die immer alles was ich plane und vor allem alle neue Songs als erste zum Probehören hatte. Sie hat jetzt über 500 Songs Erfahrung und war begeistert von der Idee, die Katja hatte.

Katja aus Krumbach

Katja ist mit Margit befreundet und bekommt seit Januar auch die Musik von mir direkt weitergeleitet. Beide sind begeistert von den motivierenden Texten und für beide ist es mittlerweile ein Teil Therapie, so wie bei mir auch. Katja kam dann auf die Idee, kann man den Hartmut nicht mal für ein Konzert buchen. Margit fragte mich und gab mir die Kontaktdaten von Katja. Was aus dem Gespräch wurde kann man jetzt hier lesen und auch auf den weiteren Seiten einsehen. Alle Schritte der Planung bis zum Tag der Veranstaltung am 27. September 2025 werden hier zum nachlesen und informieren eingestellt. Katja organisiert alles vor Ort in Krumbach wir koordinieren alles zusammen und sind in ständigem Kontakt.